Autor: Henning Schaub

Erste Tage

-So langsam findet man sich ein-

Die ersten Tage (und das internationale Einführungsprogramm) sind fast vorbei, ab morgen beginnen die Vorlesungen. Doch was ich bisher so erleben konnte freut mich doch sehr, die Vorfreude auf die kommenden zwei Jahre ist momentan so groß wie nie zuvor 🙂 Weiterlesen

Regen

-aber etwas Zeit-

Nachdem es momentan mal wieder am Regnen ist (bei aktuell 12 °C und dem Wissen wie es in der alten Heimat aussieht), fehlt bei allen etwas die Motivation um herauszugehen und etwas zu tun. Also ist mal wieder etwas Zeit für Orgakram und einen Beitrag. Weiterlesen

Rundgang

-mit neuen Leuten-

Heute war ich mal mit ein paar anderen Leuten unterwegs, frisch angekommenen Erasmusstudenten aus Deutschland 😉 . Zwei Studentinnen aus meinem Zimmer und zwei Jungs, die eine der beiden über eine gemeinsame Fahrt mit dem Pickup-Service der Uni kannte. Weiterlesen

Fulufjället 1: Naturum und Nupjeskär

-Schwedens höchster Wasserfall-

Bevor ich am 14.08. meine Fahrt nach Östersund mal etwas länger unterbrechen und in die Einsamkeit des Fjälls abtauchen konnte, stand erst noch ein Besuch des Naturums am Fuße des Nationalparks an. Der höchste Wasserfall Schwedens lag sowieso quasi auf der Einstiegsroute 🙂 Weiterlesen

Erste Anzeichen

-es wird Herbst-

Schon auf dem Fulufjället waren mir mehr gelbe Birkenblätter aufgefallen, als es mir eigentlich noch lieb ist. Als ich heute dann, bei strahlendem Sonnenschein 🙂 , unterwegs war, hat sich Weiterlesen

Uni und Wohnung

-Den Eltern zu liebe-

Auf Nachfrage meiner Mutter – und so wie ich kenne mehr dem Hinweis es doch mal zu tun – war ich heute mal ein wenig auf dem Gelände der Uni und in Richtung meiner zukünftigen Wohnung unterwegs. Ansonsten habe ich mich Weiterlesen

Anreise

-so ging es los-

Vor inzwischen über einem Monat, am Sonntag den 17.07.2016 war es dann tatsächlich soweit und die Anreise nach Schweden begann, die ich nun beendet habe. Aber vor der Ankunft in Östersund standen erstmal die beiden Schwedenfreizeiten auf dem Programm. Weiterlesen