– Eröffnung –
Zum ersten Mal habe ich es auch hier in Schweden in die Zeitung geschafft – als Henning Staub aus Kessel 😀 Leider kann ich euch das entsprechende Bild nicht zeigen, da die online Ausgabe wohl nur für Abonnenten zugänglich ist und auch das Bild auf Instagramm wohl nur für Follower von Östersunds Posten sichtbar ist. Dank eines schwedischen Mitstudenten wurde ich aber zumindest mit einem Screenshot davon unterrichtet 😉
Am Sonntag war die Eröffnung des Vinterparken und bei geschlossener Wolkendecke waren die Liegestühle zum Sonnen nicht zu gebrauchen – wohl aber zum Schlittschuhe anziehen. Meine nach unten hängenden Haare während des Schuhbindens waren dann wohl Motiv genug 😉 Und ich muss gestehen, dass ich noch nicht einmal ein Bild des Orts des Geschehens habe – wird aber mit Sicherheit noch einmal mit besserem Wetter nachgeliefert.
Im Gegensatz zu letzter Woche bedeckt nun wieder eine dünne Schneeschicht den Storsjön, gut, dass es die präparierten langen Pisten gibt. Denn auch wenn recht viel los war, ist es doch richtig schön gewesen kilometerweit über das Eis zu fahren.
Die Strecke an sich ist zwar vom Schnee und den gröbsten Unebenheiten befreit, Risse, vor allem wenn sie parallel zur Fahrtrichtung verlaufen, erfordern aber doch mehr Aufmerksamkeit als auf den klassischen Bahnen. Auch war der Hinweg deutlich leichter als der Rückweg, Gegenwind macht auf so einer offenen Fläche doch schon einen beachtlichen Unterschied.
Mit Jonas war diesmal sogar ein Schwede mit an Bord, so langsam wird das was 😉 😀
Dieser Segelschlitten sah auch nach einigem Spaß aus und ist eindeutig die Fortbewegungsart, die mein Vater bevorzugen würde – mal sehen ob man dass auch irgendwann mal ausprobieren kann. Neben der Schlittschuhstrecke bietet der Vinterparken aber natürlich noch mehr, zu viel will ich aber erstmal nicht verraten, es wahr unter Garantie nicht das letzte Mal, dass ich da war und der Winter hällt (hoffentlich) auch noch zwei Monate an 😉
Kurz danach habe ich mich dann mit Frank, einem Mitstudenten aus Ghana, getroffen und mal wieder ein Dessert für die Dinnerparty vorbereitet. Diesmal gab es gefrorenes Weiße-Schokkolade-Irgendwas mit Kiwisauce 🙂 War sehr lecker, wie auch der Rest der Gerichte – die Dinnerparty ist eindeutig nur zu empfehlen.